Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation VVaG

Aus unserem Blog

18. Juni 2025

Wir stellen vor: Unsere Vertreterversammlung 2025-2030

Frischer Wind für die Selbstverwaltung: erste Sitzung der neuen Vertreterversammlung der PKGeno München

Die frisch gewählte Vertreterversammlung der PKGeno München hat sich zu ihrer ersten Sitzung in München versammelt. Im Fokus der Zusammenkunft standen die Vorstellung und Diskussion des aktuellen Geschäftsberichts, die Genehmigung des Jahresabschlusses 2024, sowie die formelle Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat – zentrale Bausteine für Kontrolle und Transparenz in der Selbstverwaltung unserer Pensionskasse.

Als oberstes Organ der PKGeno München übernimmt die Vertreterversammlung eine Schlüsselrolle: Sie sorgt dafür, dass Entscheidungen stets im Interesse der Versicherten und Mitgliedsunternehmen getroffen werden. Im Rahmen der Genehmigung des Jahresabschlusses erhielt das Gremium umfassende Einblicke in die wirtschaftliche Lage und die Entwicklung unserer Pensionskasse. Die anschließende uneingeschränkte Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat unterstreicht die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Versicherte Mitglieder

Maria Albrecht

Personalsachbearbeiterin

Raiffeisenbank im Donautal eG

Peter Aschenbrenner

Betriebsratsvorsitzender

GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald GmbH

Sonja Breitsameter

Mitarbeiterin Personalverwaltung

VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG

Christian Dax

Vermögensberater

VR-Bank Isar-Vils eG

Simone Eiglsperger

Personalsachbearbeiterin

Raiffeisenbank eG Deggendorf-Plattling-Sonnenwald

Verena Erdt

Personalsachbearbeiterin

VR-Bank Landsberg Ammersee eG

Heike Förster

Milchwirtschaftliche Laborantin

Bayernland eG Betrieb Bayreuth

Markus Glogowski

Betriebsratsvorsitzender

VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG

Jürgen Höhn

Teamleiter Personalwesen

ÜZ Mainfranken eG

Evi Pegoretti

Personalreferentin

Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG

Werner Roth

Kundenbetreuer/Wertpapierspezialist

VR Bank im südlichen Franken eG

Kathrin Schwarz-Bormann

Leiterin Personalmanagement

Münchner Bank eG

Mitgliedsinstitute

Michael Dandorfer

Vorstand

Münchner Bank eG

Helmut Graf

Vorstandsvorsitzender

Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG

Alexander Jall

Vorstandsvorsitzender

VR-Bank Donau-Mindel eG

Florian Maier

Vorstandsvorsitzender

Raiffeisenbank Hallertau eG

Reinhard Paulus

Vorstandsvorsitzender

Raiffeisenbank Chamer Land eG

Robert Pohl

Vorstand

Raiffeisenbank eG Deggendorf-Plattling-Sonnenwald

Tassilo Rödel

Vorstandsvorsitzender

Volksbank Zwickau eG

Dr. Markus Schappert

Vorstand (Markt)

VR Bank Oberfranken Mitte eG

Roland Seidl

Vorstandsmitglied

meine Volksbank Raiffeisenbank eG, Rosenheim

Dir. Bernd Strauß

Vorstand

Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG

Wolfgang Thanbichler

Vorstandsvorsitzender

Raiffeisenbank Rupertiwinkel eG

Dr. Pia Weinkamm

Vorständin

VR-Bank Würzburg eG

Wir danken allen Mitgliedern der neuen Vertreterversammlung für ihr Engagement und ihren Einsatz. Auf eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren!

Unseren ausgeschiedenen, ehemaligen Vertretern danken wir für ihre Treue, ihr Engagement und wünschen ihnen für ihre Zukunft nur das Allerbeste.

Mehr zu den Organen der PKGeno erfahren Sie unter: www.pkgeno.de/organe

Aktuelles

Aktuelles

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Pensionskasse! Erfahren Sie hier, was es Neues in der betrieblichen Altersversorgung gibt und wie sich gesetzliche Veränderungen auf Ihren Geldbeutel auswirken. Mit unseren News bleiben Sie stets auf dem Laufenden über Entwicklungen, die Ihre Vorsorge und Zukunftsgestaltung betreffen.

Hinweise zur jährlichen Renteninformation 2025
14. August 2025
Die betriebliche Altersvorsorge ist eine der wichtigsten Säulen der sozialen Sicherung in Deutschland. Sie sichert Sie und Ihre Angehörigen im […]

Wir stellen vor: Unsere Vertreterversammlung 2025-2030
18. Juni 2025
Frischer Wind für die Selbstverwaltung: erste Sitzung der neuen Vertreterversammlung der PKGeno München Die frisch gewählte Vertreterversammlung der PKGeno München […]

Geschäftsbericht 2024
6. Juni 2025
https://www.pkgeno.de/wp-content/uploads/PKGeno_BROSCHUERE_Geschaeftsbericht-2024_fin9-2_SCREEN-WEB.pdf

Abgeschlossen: Die Wahl unserer neuen Vertreterversammlung 2025
30. Mai 2025
Wahl der Vertreterversammlung 2025–2030 abgeschlossen Die Wahl unserer neuen Vertreterversammlung ist abgeschlossen. Mitgliedsunternehmen und versicherte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre […]

Richtfest für das neue Polizeipräsidium in Alsfeld
14. März 2025
Richtfest für das neue Polizeipräsidium in Alsfeld – Ein Investment mit Sicherheit Die PKGeno freut sich als Ankerinvestor über den Baufortschritt des […]

Unser bAVFlex - Die Jahresperformance 2024
11. März 2025
Ein erfolgreiches Jahr für unseren Spezialfonds bei Union Investment – und für unsere Mitglieder im Tarif bAVFlex Das Jahr 2024 […]

Wir sind Mitglied in der Charta der Vielfalt
7. Februar 2025
Vielfalt macht uns stärker – und wir stehen dazu! In einer Zeit, in der der Gedanke der Diversität von einigen […]

Hinterbliebenenrente auch ohne Trauschein
11. Januar 2025
Als eine der ersten Versorgungseinrichtungen Deutschlands dehnte die Pensionskasse den Versicherungsschutz auch auf Lebenspartnerschaften ohne Trauschein aus. Ein wegweisender Schritt […]

Gemeinschaftliche Besinnlichkeit: Unser Adventsbooklet der PKGeno München
5. Dezember 2024
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit, die nach Besinnlichkeit, Wärme und Gemeinschaft ruft. Inmitten des Alltagsstresses und der Vorbereitungen auf […]

Die PKGeno auf der Risikomanagement-Konferenz
20. November 2024
Nur eine Woche nach der US-Präsidentschaftswahl veranstaltete die Union Investment ihre 19. Risikomanagement-Konferenz. Noch während der Veranstaltung lief der Termin […]

Rechengrößen in der Sozialversicherung
20. November 2024
Der Bundesrat hat nun die Rechengrößen für das Jahr 2025 beschlossen. Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge bleiben bis zu einem bestimmten […]

Verbandsmitgliedschaften: Gemeinsam für eine starke Zukunft
19. November 2024
Wussten Sie schon, dass die PKGeno nicht nur eine engagierte Pensionskasse ist, sondern auch Mitglied in verschiedenen renommierten Verbänden? Durch […]

Starke Assets - unsere Immobilien im Direktbestand
10. Oktober 2024
Eine wichtige Weiche, die die Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation bis heute auf Kurs hält, ist die Investition in Immobilien. Den Anfang […]

Repowering für eines unserer Windkraft- und Solarinvestments
16. September 2024
💪 Repowering für eines unserer Windkraft- und Solarinvestments.Aktuelle Energieerzeugungsanlagen können auf gleicher Grundstücksfläche sehr viel mehr Strom produzieren als ältere […]

Die PKGeno in 60 Sekunden
16. September 2024
Die PKGeno in 60 Sekunden: Im Video stand unser Geschäftsführer Karsten Heinrich Weber vor der Aufgabe, die Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation […]

Das Gehalt von heute für die Altersvorsorge von morgen
16. September 2024
Betriebliche Altersvorsorge (bAV) beruht oft auf Entgeltumwandlung. Auch wir von der Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation VVaG setzen bei unserem Tarif bAVFlex […]

Herzlich Willkommen an Bord: Unsere neuen Azubis starten ihre Karriere
9. September 2024
Heute ist ein besonderer Tag für unser Team: Unsere beiden neuen Auszubildenden beginnen ihre spannende Reise als Kaufleute für Büromanagement […]

Ein klares Commitment zu amberra
17. August 2024
Unter dem Dach der Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken FinanzGruppe investiert der Fonds amberra in Startups und baut selbst neue Geschäftsmodelle […]

Die wichtigsten Zahlen aus 2023.
19. Juli 2024
Letzte Woche stellten Karsten Heinrich Weber und Ralf Filipp den Geschäftsbericht 2023 vor. Die wichtigsten Zahlen zur Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation […]

Aufsichtsratswahlen 2024
19. Juli 2024
Kompetenz für unseren Aufsichtsrat! Auf unserer kürzlich stattgefundenen Vertreterversammlung standen auch Wahlen zum Aufsichtsrat der genossenschaftlichen Pensionskasse (PKGeno) an. Dr. […]

Ihr direkter Kontakt

Montag bis Donnerstag
von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und
Freitag
von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Tel.: +49 89 288 138-0
Mail: info@pkgeno.de
Presseanfragen per E-Mail an: presse@pkgeno.de

Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Der Charta der Vielfalt e. V. ist die größte Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Diversity in Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Die Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation VVaG ist eine von ihnen. Wir alle setzen uns damit für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein.
Die Pensionskasse bezieht ihren Ökostrom von der Unterfränkischen Überlandzentrale eG. Der genossenschaftliche Energielieferant versorgt seine rund 55.000 Kunden seit mehr als einem Jahrhundert zuverlässig mit Strom. Die Unterfränkische Überlandzentrale eG und die Pensionskasse sind Teil der genossenschaftlichen Familie.